Montag 09.12.2024
-
Neue Homepage Radio Regenbogen 00:00 Uhr
Wir stellen gerade auf die neue Homepage um, deshalb bitten wir um etwas Geduld, bis der Kultur Kalender wieder im gewohnten umfang Online ist.
Dienstag 10.12.2024
-
Neue Homepage Radio Regenbogen 00:00 Uhr
Wir stellen gerade auf die neue Homepage um, deshalb bitten wir um etwas Geduld, bis der Kultur Kalender wieder im gewohnten umfang Online ist.
Mittwoch 11.12.2024
-
Neue Homepage Radio Regenbogen 00:00 Uhr
Wir stellen gerade auf die neue Homepage um, deshalb bitten wir um etwas Geduld, bis der Kultur Kalender wieder im gewohnten umfang Online ist.
Donnerstag 12.12.2024
-
Neue Homepage Radio Regenbogen 00:00 Uhr
Wir stellen gerade auf die neue Homepage um, deshalb bitten wir um etwas Geduld, bis der Kultur Kalender wieder im gewohnten umfang Online ist.
Freitag 13.12.2024
-
Der Weinachachtshase Kultwerk Immling Gewerbegebiet Bad Endorf 18:00 Uhr
Tanztheater für die ganze Familie Leitung: Judith Seibert
-
Die Räuber Wasserburg Theater Wasserburg 20:00 Uhr
von Friedrich Schiller
Regie: Nik Mayr • Es spielen: Amelie Heiler • Hilmar Henjes • Thorsten Krohn • Rosalie Schlagheck
Die Geschwister Moor neiden sich Liebe, gönnen sich nichts, gieren selbstsüchtig und nennen sich selbstlos, in einer Gesellschaft, für die sie nicht gemacht scheinen, Werte ignorierend, die uns gut, richtig und wichtig scheinen, treten sie, was sie pflegen sollten und pflegen was sie tritt … und wofür?
Irgendwo zwischen Kain und Abel und „Verbotene Liebe“ sitzen die Geschwister Moor und rauben. Rauben sich gegenseitig ihr Leben, ihre Liebe und ihre Lieben. Die Geschwister Moor sind Die Räuber … aber wofür?
Samstag 14.12.2024
-
Auf dem Weg nach Bethlehem Kultwerk Immling Gewerbegebiet Bad Endorf 16:00 Uhr
Auf dem Weg nach Bethlehem ein Weihnachtliches Singspiel Für die ganze Familie Dialogbuch von Florian Maier Musikalische Leitung: Sieglinde Zehetbauer Regie: Verena von Kessenbock Kostüm: Elke Drewing
-
Die Räuber Wasserburg Theater Wasserburg 20:00 Uhr
von Friedrich Schiller
Regie: Nik Mayr • Es spielen: Amelie Heiler • Hilmar Henjes • Thorsten Krohn • Rosalie Schlagheck
Die Geschwister Moor neiden sich Liebe, gönnen sich nichts, gieren selbstsüchtig und nennen sich selbstlos, in einer Gesellschaft, für die sie nicht gemacht scheinen, Werte ignorierend, die uns gut, richtig und wichtig scheinen, treten sie, was sie pflegen sollten und pflegen was sie tritt … und wofür?
Irgendwo zwischen Kain und Abel und „Verbotene Liebe“ sitzen die Geschwister Moor und rauben. Rauben sich gegenseitig ihr Leben, ihre Liebe und ihre Lieben. Die Geschwister Moor sind Die Räuber … aber wofür?
Sonntag 15.12.2024
-
Urmel aus dem Eis Premiere Wasserburg Theater Wasserburg 11:00 Uhr
von Max Kruse • Live-Hörspiel • für die Bühne bearbeitet von Nik Mayr • Mit vielen brauchbaren Tipps für ein Überleben auf kleinen bis einsamen Inseln (Wildnis)
Regie: Nik Mayr • Es spielen: Andreas Hagl • Carsten Klemm • Rosalie Schlagheck
Professor Habakuk Tibatong hat eine hochwissenschaftliche Methode entwickelt Tieren das Sprechen beizubringen. Im akademischen Exil auf der kleinen Insel Titiwu fristet er nun sein Professorendasein gemeinsam mit dem Waisenjungen Tim, sowie einem wilden Haufen sprechender Tiere: dem Pinguin Ping, dem Waran Wawa, dem See-Elefanten Seele-Fant, dem Schuhschnabel Schusch und dem Hausschwein Wutz (auch bekannt als die fürchterlichen Fünf von Titiwu). Als das ulkige Dinosaurier-Küken Urmel aus seinem eiszeitlichen Winterschlaf erwacht, beginnt für die Inselbewohner das Abenteuer ihres Lebens •••
Ein Live-Hörspiel für Kinder.
-
Hänsel & Gretel Kultwerk Immling Gewerbegebiet Bad Endorf 14:00 Uhr
Hänsel & Gretel
Eine Oper für Groß und Klein Musikalische Leitung: Iris Schmid Regie& & Bühnenbild: Ludwig Baumann Kostüm: Elke Drewing
Junge Solisten und der große Kinderchor der Immling Akademie hauchen der allseits bekannten Geschichte Leben ein.
-
Die Räuber Wasserburg Theater Wasserburg 19:00 Uhr
von Friedrich Schiller
Regie: Nik Mayr • Es spielen: Amelie Heiler • Hilmar Henjes • Thorsten Krohn • Rosalie Schlagheck
Die Geschwister Moor neiden sich Liebe, gönnen sich nichts, gieren selbstsüchtig und nennen sich selbstlos, in einer Gesellschaft, für die sie nicht gemacht scheinen, Werte ignorierend, die uns gut, richtig und wichtig scheinen, treten sie, was sie pflegen sollten und pflegen was sie tritt … und wofür?
Irgendwo zwischen Kain und Abel und „Verbotene Liebe“ sitzen die Geschwister Moor und rauben. Rauben sich gegenseitig ihr Leben, ihre Liebe und ihre Lieben. Die Geschwister Moor sind Die Räuber … aber wofür?