Bücherzeit
Krimi, historischer Roman oder doch lieber was lustiges? In der Bücherzeit stellen Ihnen MitarbeiterInnen der Büchereien und Persönlichkeiten aus der Region ihre Lieblingsbücher vor. Am Samstag um kurz nach elf bei der Inn-Salzach-Welle und am Sonntag um kurz nach elf bei der Bayernwelle.
Wie meine Großmutter ihr ICH verlor
Alzheimer ist eine Krankheit über die nach wie vor wenig gesprochen wird, sagt Sarah Straub. Sie ist erfolgreiche Singer-Songwriterin und hat die Krankheit Demenz zu ihrem Lebensthema gemacht. Reinhart Knirsch berichtet. |
Florian und Berta
Historische, Kinder- und Jugendromane schreibt Marion Bischoff. Sie ist gelernt Pädagogin und Autorin und ihre zweite Heimat ist Aschau im Chiemgau. Was sie an dieser Region inspiriert und worum es im Lese-... Lesen
„Mords-Suri“
Whiskey, Kunst und ein Mordfall. Darum geht´s im Buch „Mords-Suri“. Was die Lebenskünstlerin Minnie in ihrem viertel Fall erlebt, das weiß Monika Nebl. Denn Monika Nebl ist Autorin aus Griesstätt und schreibt di... Lesen
Der Gesang des Eises
Eine Sinnsuche und eine Reise nach Grönland bei -40 Grad Celsius. Ihre Erlebnisse schreibt Annabelle Wimmer Bakic in ihrem neusten Buch "Der Gesang des Eises" nieder und erzählt im Gespräch mit Maria Terkamp mehr über ihre Nahtoderfahrung, die Reise nach Grönland und ihr Zuhause am Chiemsee.
That´s Amore
Mulo Francel ist Saxophonist, Musiker des Ensembles von Quadro Nuevo und Weltenbummler. Viele seiner Reisen führten ihn auch nach Italien, was seine Musik beeinflusste. Zusammen mit der Pianistin Nicole H... Lesen