Bücherzeit
Krimi, historischer Roman oder doch lieber was lustiges? In der Bücherzeit stellen Ihnen MitarbeiterInnen der Büchereien und Persönlichkeiten aus der Region ihre Lieblingsbücher vor. Am Samstag um kurz nach elf bei der Inn-Salzach-Welle und am Sonntag um kurz nach elf bei der Bayernwelle.
Brennnesseln schmecken nur im Frühling
Gredel lebt in Norddeutschland. Sie verliebt sich, ist verlobt und wird schwanger und dann sitzen gelassen. Hellmuth kommt aus Ostpreußen und kümmert sich, nach dem Tod seines Vaters, ... Lesen
Der Geruch von Erde
Als ihr Ehemann, der schwer unter Kriegsfolgen leidet, 1953 zum Totengräber von Waging berufen wird, übernimmt die 25-jährige Rosa diese Aufgabe für ihn. Das ist die wahre Geschichte von Rosa Wegs... Lesen
Neues der Kunstgegenwart
Leuchtstoffröhren im Quadrat. Blau, grün, gelb rot und weiß sind die Leuchtstoffröhren im Gegenwartskunst-Museum „DasMaximum“. Es sind Lichtinstallationen von dem amerikanischen Künstler Dan Flavin. Maria Terkamp war bei der neuen Museumssaisoneröffnung dabei.
Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber
Wie klingt es, wenn der Chiemsee Kasperl Maria Terkamp im Studio besucht? Das hören wir in der Bücherzeit, denn Stephan Mikat ist auch bekannt als der Chiemsee Kasperl. Seinen 5. Geburtst... Lesen
The Magic Of Gemini
In der Region ist Monika Nebl eher für die Wasserburg-Krimis bekannt, aber Fantasy Geschichten schreibt sie deutlich länger. Ein neues Buch der Fantasy Buchreihe "The magic of gemini" wartet auch! Im Gespräch mit Maria Terkamp spricht die Autorin über das Genre und das neue Buch.