Bürgerradio
Radio zum Selbermachen - das gibt es bei Radio Regenbogen seit 2017. Immer wieder bieten wir dazu Workshops an, laufend kommen neue Radiobegeisterte dazu. Wenn Sie auch gerne einmal ein wenig "Radioluft" schnuppern möchten, wenn Sie gerne lernen würden, wie man ein gutes Interview führt oder als Moderator hinter dem Mikro cool bleibt, wenn Sie Ihre Themen und Musik im Radio hören wollen, dann schreiben Sie uns: redaktion (a) rr-online.de
Wohnen und Leben in der Stiftung Attl
Im Rosenheimer Bürgerradio heute eine Sendung von Tom, Michael und Jaqueline. Sie sind Bewohner der Stiftung Attl, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die drei ha... Lesen
Euthanasie in Rosenheim
Ein Thema, über das nicht geschwiegen werden darf: Auch Menschen mit Behinderung aus Rosenheim wurden von Nazis ermordet. Im Rahmen des sogenannten Euthanasieprogramms wurden allein in der Tötungsanst... Lesen
Die Rosenheimer Autoren und die KI
Johanna Furch, Rosemarie Loewe und Bernhard Kürzl reden über künstliche Intelligenz. Werden Poeten bald arbeitslos? Oder ist die KI ein gutes Hilfsmittel beim Schreiben? https://die-rosenheimer-autoren.de/
Buddhismus
Heute sprechen André Golob und Johannes Boldt mit Jasmin Kircher von Intersein Sangha Rosenheim. Johannes Boldt ist Theologe und Fachmann für Mystik, André Golob ist altkatholischer Pfarrer und Religionswissenschaftle... Lesen
Afrikanische Philosophie: Ubuntu
In Extra geht es um eine afrikanische Philosophie und Lebenseinstellung sie nennt sich Ubuntu. Mit dabei bei dieser Bürgerradio Sendung sind H... Lesen