
Damals und Heute
„Damals und Heute“ bringt Kultur, Brauchtum und
Historisches aus der Region. Wir sind zu Gast in traditionellen
Handwerksbetrieben, machen Zeitreisen, besuchen Kultur- und Industriedenkmäler,
begeben uns auf Exkursionen in die Natur und berichten wo Brauchtum noch
lebendig ist.
Auf den Frequenzen von Radio Charivari: Sonntag etwa 8:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Auf den Frequenzen der Bayernwelle: Sonntag etwa 10:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw. der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Auf den Frequenzen der Inn-Salzach-Welle: Sonntag etwa 16:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw. der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Im Digitalradio DAB+ im Kanal 7 A
Die Sendereihe wird mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Oberbayern und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien verwirklicht.
Auf den Weg ins Schlössle
Heute mit dem zweiten Teil über Thomas Gillitzer. Der zuerst in Rosenheim unbekannte Geschäftsmann aus München kam in die Stadt und kaufte ein begehrtes Grundstück südwestlich der Prinzre... Lesen
Ein besonderes Schlössle
So etwas hat die Stadt Rosenheim noch nicht erlebt: Da kommt so ein bis dato ziemlich unbekannter Geschäftsmann aus München in die Stadt und kauft ein begehrtes Grundstück südwestlich der Prinzregenten... Lesen
Schule kann Spaß bringen!
Schule kann Spaß machen. Sie ist erster und wichtiger Sozialkontakt, neben dem Bildungsauftrag für die Schüler. Wie der Bildungsauftrag früher ausgesehen hat und mit welchen Herausforderungen die Schüle... Lesen
In den Bierkatakomben
In Wasserburg am Inn gibt es tief in den Berg hinein gegraben ein System aus Gängen und Gewölben: Die Bierkatakomben. Sie sind teilweise über 200 Jahre alt und haben dazu gedient, im Sommer das Bi... Lesen
Die jungen Stadt
Traunreut – eine kleine Stadt im Süden von Bayern und die jüngste Stadt im Chiemgau. Wie aus einem Wald die größte Stadt im Landkreis Traunstein entstand erzählt Gerhard Wonner. Maria Terkamp besucht ihn im... Lesen
.